20. April 2022

Mehrweg-Schutzanzüge mit High Performance Technologie

Das Material:
Beidseitig mit POLYRAN beschichtetes Trägergewebe ist besonders leicht und flexibel; Beständig gegenüber den meisten Säuren und Laugen und vielen anderen Chemikalien; Mit aufwendig genähten und thermo-geschweißten Nahtabdeckungen versehen.

  •  Standardfarbe: gelb oder rot (POYLRAN-L-S), mechanisch und chemisch super robust
  • In Weiß als „superlight“: abweichend zu POLYRAN-L-S nur einseitig mit POLYRAN beschichtetem Matrix-Trägergewebe mit guter Performance (POLYRAN superlight)


ESK 3 POLYRAN-L
Einteiliger Schutzanzug mit Kapuze in der Kopfhaube zum sicheren Abschluss
für Atemschutz-Halb/Vollmasken. Labyrinth-Abdeckung am Reißverschluss mit Klett/Flausch. Gummizug an Kapuze, Arm- und Beinabschlüssen sind Standard.
Für Körpergrößen von 164 cm bis 194 cm.
Erweitere Ausstattungen und verschiedene Versionen erhältlich
Lagerfähigkeit: bis zu 15 Jahre
PSA-Kombinationen im Paket möglich: z.B. Gebläsefilter-Belüftungssystem CHEMICAL 2F

ESK 3 POLYRAN Teilschutz & Zubehör
Erhältlich auch als Teilschutz (Poncho) oder Vollschutz (VS5, GS 3, VSF 21 Serie) sowie umfangreiches Zubehör wie Gebläse-Atemschutz, Handschuhe, Augenschutz und Stiefel.

Ähnliche Beiträge

Der CHEMBA – Einweg-Schutzanzug von TESIMAX

CBRN – für Feuerwehren und Emergency Teams. Ein gasdichter Vollschutzanzug des Typs 1A – ET ist ein Schutzanzug mit begrenzter Einsatzdauer, der dazu dient, die Einsatzkräfte bei Notfällen vor toxischen und korrosiven Gasen, Flüssigkeiten und festen Chemikalien zu schützen. […]

Weiterlesen »

Die ESK Einweg-Schutzanzüge von TESIMAX

Die TESIMAX ESK-Serie bietet ABC-Schutz gegen Flüssigkeiten, Partikel und Aerosole. ESK Overalls aus Materialien Duoform und Tessaform. Flüssigkeitsdichte ABC Schutzanzüge der Typenklasse 3-6 nach EN StandardsKat. III, Typ 3B, 4, 5 & 6 […]

Weiterlesen »

TESIMAX CSA – NEXT GENERATION 2022

Ab Sommer 2022 wird die nächste Generation unserer gas- und flüssigkeitsdichten Chemikalienschutzanzüge (CSA) verfügbar sein. Bevor wir uns jedoch auf die neue persönliche Schutzausrüstung „made in germany“ stürzen (siehe jeweilige Produkte Kategorien), möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick der unterschiedlichen CSA-Typen verschaffen […]

Weiterlesen »