
TESIMAX auf den führenden Messen der Sicherheits- und Feuerwehrbranche
TESIMAX wird 2025 auf gleich drei der bedeutendsten Fachmessen vertreten sein: 112 RESCUE in Dortmund, FLORIAN in Dresden und A+A in Düsseldorf […]
Ab Sommer 2022 wird die nächste Generation unserer gas- und flüssigkeitsdichten Chemikalienschutzanzüge (CSA) verfügbar sein.
Bevor wir uns jedoch auf die neue persönliche Schutzausrüstung „made in germany“ stürzen (siehe jeweilige Produkte Kategorien), möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick der unterschiedlichen CSA-Typen verschaffen, denn für jede Tätigkeit im (CSA-ABC) Einsatz stehen verschiedene Lösungen im einzigartigen „Baukastensystem“ von TESIMAX zur Verfügung.
Typ 1
DIN EN 943-1:2019-06 (CSA / Schutzanzüge zulässig für Industrie / Werkfeuerwehren Schutzanzüge in Europa). Schutzkleidung gegen gefährliche feste, flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich Flüssigkeitsaerosole und feste Partikel – Teil 1: Leistungsanforderungen für Typ 1 (gasdichte) Chemikalienschutzkleidung; Deutsche Fassung EN 943-1:2015+A1:2019 – inklusive (Subnormen):
Typ 3
DIN EN 14605:2009-08
Flüssigkeitsdichte Schutzanzüge. Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzanzüge mit flüssigkeitsdichten (Typ 3) oder spraydichten (Typ 4) Verbindungen zwischen den Teilen der Kleidung, einschließlich der Kleidungsstücke, die nur einen Schutz für Teile des Körpers gewähren (Typen PB [3] und PB [4]); Deutsche Fassung EN 14605:2005+A1:2009.
In diesen Bereich fallen etwa Mess- und Überwachungsaufgaben an der Grenze zum Gefahrenbereich mit überschaubarem Gefährdungspotenzial.
Typ 4-6
Typ 4: DIN EN 14605:2009-08:
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
Typ 5: DIN EN ISO 13982-1:2011-02 Schutzkleidung gegen feste Partikel
(i.V. mit DIN EN ISO 13982-2:2005-03)
Typ 6: DIN EN 13034:2009-08 begrenzt spritzdichte Schutzanzüge
Hier stehen Aufgaben mit geringem Gefährdungspotenzial wie etwa eine Dekontamination im Mittelpunkt.
TESIMAX wird 2025 auf gleich drei der bedeutendsten Fachmessen vertreten sein: 112 RESCUE in Dortmund, FLORIAN in Dresden und A+A in Düsseldorf […]
Beide Athleten traten in einem echten Firefighter Challenge Wettkampf gegeneinander an. Das Tesimax Filmteam hat beide Athleten begleitet. Wie ist es ausgegangen? Jetzt ansehen auf unseren Socials und auf www.tesimax.de! […]
Besuchen Sie mit Tesimax den Hersteller KERMEL in Colmar (Frankreich) für schwer entfammbare Schutzkleidungsfasern, im Herzen Europas. Das Seminar bietet einen einzigartigen Rahmen und Schulungsinhalte […]