In jedem einzelnen Produkt, das den Namen TESIMAX® trägt, steckt ein Höchstmaß an Sicherheit und Perfektion. Unsere Chemikalienschutzanzüge wie z.B. der VS 20 SILVERFLASH® spiegeln weltweit den derzeitigen Stand der Technik wieder. Die höchste Schutzstufe. Ein schönes Gefühl sich im Ernstfall darauf verlassen zu können.
Für die jeweiligen Tätigkeiten im ABC-Einsatz, die besondere (Chemikalien)-Schutzkleidung erforderlich machen, bieten wir verschiedene Lösungen im (einzigartigen) Baukasten-System an:
Wir produzieren Chemikalienschutzanzüge für Feuerwehren, Chemikalienschutzanzüge mit integrierter Vollmaske für Industrie und das Militär, Anzüge mit Fremdbelüftung, Übungsanzüge, Kontaminationsschutzanzüge für Feuerwehr und kerntechnische Anlagen, leichte Chemikalienschutzkleidung für Industrie und zivile Behörden (THW, Polizei, Brand- und Katastrophenschutz).
Die Schutzanzüge werden in der europäischen Norm (DIN EN 943-1-2) mit ihren „Leistungsanforderungen für gasdichte (Typ 1) Chemikalienschutzanzüge für Notfallteams (ET)“ beschrieben und zugelassen. Die DIN EN 943-2 – ebenso wie die nationale BG-Regel 189 „Benutzung von Schutzkleidung“, auf die bei CSA häufig verwiesen wird – unterscheidet hierbei zwischen:
Desweiteren unterteilen sich die Schutzanzüge bzgl. der Nutzungshäufigkeit:
Die „Universalwaffe“ der Feuerwehren ist jedoch der wiederverwendbare (oder auch „schwere“), gasdichte Chemikalienschutzanzug CSA Typ 1a (z.B. VS5 und VS 20 Serie) mit innen getragener Atemluftversorgung (z.B. Fremdbelüftungssysteme der Serie „F-AU 1“). Er schützt die Einsatzkräfte gegen die gefährlichsten Stoffe. Neben größtmöglicher chemischer und mechanischer Beständigkeit widerstehen diese Modelle auch Stichflammen und tiefkalten Substanzen.
Wählen Sie unter den verschiedenen Typklassen Ihren Chemikalienschutzanzug aus.